Meister Anecker
Ein Lustspiel in drei Akten von August Lähn
Der Schuhmachermeister Franz Anecker ist ein geachteter Bürger einer norddeutschen Kleinstadt im Jahre 1912. Da er leicht grundlos in Zorn gerät, wird sein Name von Spaßvögeln wie Anecker ausgesprochen. Der geruhsame Alltag des biederen Meisters gerät in Unordnung, als Bürgermeister Wedekamp sich zum ersten Mal ein Paar Schuhe machen lässt, an denen er dann einiges auszusetzen hat und sie sogar in die Werkstatt zurückbringt. Anecker ahnt nicht, dass dies nur ein Vorwand des Bürgermeisters ist, um auf diese Weise in nähere Verbindung mit Elsbe, der jungen Schwester der Frau Meisterin, zu kommen. Als Anecker schließlich ein Licht aufgeht, glaubt er, dass die wiederholten Fensterspaziergänge und Blumenbesuche des Gemeindeoberhauptes seiner schmucken Frau Lene gelten. Darüber hinaus heizt sein trinkfreudiger und sangesfroher Altgeselle Matten ihn noch mit Klatsch und Tratsch tüchtig an. Aber schließlich wird es sogar dem Hitzkopf Anecker klar, auf wen es Wedekamp wirklich abgesehen hat.
Mitwirkende:
Jan Steffen, Lea Keßler, Christian Becker, Matthias Dehn, Dorothea Slenczek
Juli: 22; 25; 29
August: 01; 05; 08; 09; 19; 22; 26; 29
Sep.: 05; 09; 12; 19;20; 26; 30
Okt: 03; 07; 09; 11; 13; 15; 17; 21; 23; 24; 28; 30
Beginn dieser Vorstellungen ist immer 20:00 Uhr
Juli: 27
August: 03; 24; 31
Sep. 07; 14;28
Okt. 05; 19;26
Sonntags. Beginn an diesen Terminen ist immer 16.00 Uhr
Datum: 19.07.2025Uhrzeit: 20:00 Uhr
Datum: 30.10.2025Uhrzeit: 22:00 Uhr
Lachmöwen-Theater
Kreis Plön
18,00 €
Karten an der Abendkasse 20,- €