Es wurden 33 Veranstaltungen gefunden
-
Datum: 06.05.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:30 Uhr Somatones, Acoustic Rock meets Singer/Songwriter
Die Somatones sind vier eingespielte Musiker mit einem warmen, überwiegend akustischen Sound und abwechslungsreichen Songs aus eigener Feder, sie machen mal funky groovende Rockmusik, mal ruhige Balladen, mal "leichtfüßigen Folk... ein wunderbares Fest." (Norddeutsche Rundschau)
https://www.facebook.com/somatones
https://youtu.be/LO2z6muX6rc -
Datum: 12.05.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:30 Uhr Les Hommes du Swing
Les Hommes du Swing, im Mai 2020 neu gegründet, besteht aus hinlänglich bekannten Musikern der Hamburger Jazz-Szene. Neben dem Geiger Jordan Rodin, Mitglied der Hamburger Symphoniker zählen zur Band die beiden Gitarristen Patrick Pagels und Benjamin Boitrelle, sowie Bassist Axel Burkhardt. Programmatisch widmet sich das Quartett sowohl dem traditionellen Swing, als auch dem Gipsy-Jazz, einem Genre, das allen Musikern seit langer Zeit
sehr vertraut ist. In traditioneller Besetzung feiert Les Hommes du Swing die französischen Wurzeln dieser Musik und freut sich darauf, die Hamburger Jazz-Welt zu bereichern. -
Datum: 13.05.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:30 Uhr Rebecca Carrington - Vorpremiere !
Rebecca Carrington ist eine Britische, klassisch ausgebildete Cellistin und Sängerin. Im Vereinigten Königreich spielte sie mit führenden Orchestern und wirkte auch bei Filmmusik wie "Herr der Ringe" und "Harry Potter" mit und hat mit verschiedenen Pop-Künstlern wie Jill Scott, David Byrne, Paul Mcartney und Aretha Franklin gespielt sowie aufgenommen.
-
© Heidi SchermDatum: 18.05.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:30 Uhr Richard Wester + BandFantastic Island
stilistisch irgendwo zwischen Folk, Jazz und Rock , einfach gute Musik...Der Schl.Hols. Musiker und Komponist präsentiert in seinem aktuellen Projekt eine spannende musikalische Insel schönster Instrumentalsongs. Mit Saxofonen und Flöten entführt er in die Welt seiner »Lieder ohne Worte«, neue Eigenkompositionen in kreativer Folge zu seinen bisher 25 CD-Produktionen. Der umtriebige Multiinstrumentalist gilt mit seinem unverwechselbaren Ton und seiner Vita als einer der renommiertesten Saxophonisten des Landes. Er spielte unter anderem mit Ulla Meinecke, BAP, Reinhard Mey und Udo Lindenberg. Zusammen mit Manfred Maurenbrecher erhielt er 1996 den Deutschen Kleinkunstpreis.
-
Datum: 20.05.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:30 Uhr Mirja Klippel + Alex Jønsson
With a gripping voice, a rich sound universe and a sense for songwriting that connects deeply
personal experiences with images of wild Nordic nature, the Finnish songwriter and singer, Mirja Klippel, is a remarkable talent on the alternative folk music scene. Already her debut EP 'Lift Your Lion' (2016) brought the Denmark-based musician a Danish Music Award as Songwriter of the Year. Since then, she has toured extensively in Europe, Russia and the North Atlantic, and released the critically acclaimed full-length album 'River of Silver' in 2018. Her latest album, 'Slow Coming Alive', received three Danish Music Awards Roots nominations in 2021. With this album, Klippel adds new nuances to her expansive and poetic folk universe and continues to explore the widths and depths of her songwriting. Supported by the critically acclaimed guitarist Alex Jønsson, she draws the audience into an ethereal and organic universe, where personal experiences open up psychological depths, and intimate spaces yield access to raw and wild inner landscapes.
Mirja Klippel: vocals, guitar & waldzither
Alex Jønsson: guitar, backing vocals -
Datum: 25.05.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:30 Uhr Hazmat Modine
Hazmat Modine kehrt mit der Folkmusik der Menschheit auf Bonfire zurück. Lieder eines ruhelosen Amerikas, der Unzufriedenheit, der Kontemplation und der Hoffnung.
Bonfire wurde im New Yorker Stadtbezirk Queens aufgenommen, einem Ort, an dem mehr Sprachen gesprochen werden als irgendwo sonst auf der Welt, und ein passender Ort für dieses erfahrene und unerschrockene amerikanische Ensemble. Die Songs und die Produktion sind prägnanter, selbstbewusster und rustikaler als bei früheren Aufnahmen. -
Datum: 28.05.2023Uhrzeit: 17:00 bis 22:30 Uhr FinTango Beginn 17°° ab17°° FinTangoFest
Kulinarisches vom Verein der Freunde: Butterbrottorte, Piroggen, Zimtschnecken
18-19°°Tanzkurs I mit Leena+Mika 10,-
19-20°°Tanzkurs II mit Leena+Mika 10,-
21°°Konzert +Tanz mit UUSIKUU 20,-
Was das Quintett um die Finnische Sängerin Laura Ryhänen zu dem international renommierten Act macht der sie sind, ist die Tatsache, dass sie dem finnischen Tango eine höchst überfällige Frischzellenkur angedeihen lassen. Aber nicht nur Tangos voller Sehnsucht und Träumereien gehören rein ins Uusikuu-Programm. Schnelle Humppas, wunderschöne Walzer und jazzige Swing- und Foxtrot-Stücke erzählen die Geschichten aus der Vergangenheit, aus dem Land der Tausend Seen. Das mehrstimmige Singen und die Jazz- und Weltmusikimpulse geben den alten Liedern neue Dynamik und Farbe - den bewährten Uusikuu-Stempel.
www.fintango.de
www.uusikuu.com -
Datum: 06.06.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:30 Uhr Vorschau Juni 2023: Cora Frost + Dobers + Schmalzl. Ein Rendezvous zwischen Else Lasker- Schüler und Cora Frost
Else - Ich trage Dich immer zwischen meinen Zähnen schrieb Else Lasker-Schüler 1917 in einem Gedicht an Gottfried Benn. Ein Rendezvous zwischen Else Lasker-Schüler und Cora Frost: Eine orlandisch-wundersame Reise in die Tiefen der Zeit - ein gemeinsames Mäandern zwischen Welten und Geschlechtern, zwischen 1920ern und 2020ern. Else Lasker-Schüler: eigenwillige Avantgardistin, malende Schriftstellerin, Bohèmienne der Berliner Kaffeehäuser der 1920er Jahre und geniale wie einsame Kämpferin für die Rechte der unbedingten Liebe, der Kreativität, der absoluten Freiheit, der Kunst. Kämpferin auch für ihre Wunder und für die Kraft der Schwärmerei. Und Else war auch: Jussuf, Prinz von Theben. Eine zweite Haut, die sie schützte..Musik-Show
Weitere Informationen erfolgen zeitnah auf dieser Seite !