Sprungziele
Untermenü
Inhalt

Veranstaltungen

alle Termine exportieren

Es wurden 11 Veranstaltungen für dieses Wochenende gefunden

  1. © Kay-Christian Heine
    Datum: 01.11.2023 bis 01.01.2024 "Projekt Winterruhe", Der Naturfotograf Kay-Christian Heine zu Gast in der Tourist-Information Hohwacht

    Ausstellung in der Hohwachter Bucht Tourist-Information
    01.11.2023 - 01.01.2024
    Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 9:00 - 16:00 Uhr

    Hohwacht öffnet sich mehr und mehr der Kunst. Auch in der Tourist-Information fanden schon zahlreiche Ausstellungen statt. Der Naturfotograf Kay-Christian Heine und freie Journalist hat bereits zum "Blauen Wochenende der Kultur" in der Hohwachter Tourist-Info ausgestellt, doch zwei Tage waren einfach zu kurz, deswegen geht es jetzt in die Verlängerung. Seine Fotos waren schon in verschiedenen Ausstellungen vertreten und erscheinen in Zeitungen, Magazinen, Büchern und kirchlichen Publikationen.
    Wie beschreibt man eine Ausstellung am besten? Vermutlich mit den eigenen Worten des Künstlers:

  2. Datum: 05.11.2023 bis 07.01.2024 gut aufgelegt multiple art

    JAHRESAUSSTELLUNG vom VEREIN der KUNSTFREUNDE - multiple art - KIEL, e.V.
    Auflagenkunst - Multiples und serielle Unikate -

  3. Datum: 14.11.2023 bis 15.12.2023 Kunstmarkt im Brunswiker Pavillon

    Ab Dienstag, den 14.11.2023 hat der beliebte Kunstmarkt des BBK Schleswig-Holstein im Brunswiker Pavillon geöffnet.
     
    Über 100 Originale laden zum Schauen und Verweilen ein. Die Werke kosten zwischen
    5,00 und 500,00 Euro und können nach dem Erwerb gleich mitgenommen werden.
    Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: 10-17 Uhr, Freitag bis Sonntag:  11-16 Uhr.
     
    Der Kunstmarkt läuft bis Freitag, den 15.12.2023.

    Brunswiker Pavillon Kiel 
    Geöffnet: Di-Do 10-17 h  Fr 11-16 h
    Während einer Ausstellung Sa-So 11-16 h geöffnet
    Montags geschlossen

  4. Datum: 23.11.2023 bis 22.05.2024 Start-up 5

    Mit den Schwerpunkten Fotografie und Malerei ist vom 23. November 2023 bis zum 22. Mai 2024 die Ausstellung "Start-up 5" im Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur zu sehen. Die fünf Künstlerinnen und Künstler Birgit Bornemann, Jörn Hagemann, Reomira Krey, Evelyn Steinmetz und Mona Strehlow stellen
    aktuelle Werke ihres Schaffens aus.
    Die von Ministerium und BBK gemeinsam durchgeführte Ausstellung findet
    bereits zum fünften Mal statt. Sie unterstreicht und stärkt den
    Austausch zwischen Politik, Kunst und Verwaltung.
    Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Ministeriums, montags bis freitags
    von 9:00 bis 15:00 Uhr, besichtigt werden. Besucher werden gebeten, sich am Empfang auszuweisen.

  5. Datum: 24.11.2023 bis 10.12.2023 Textilkunst von Julia Huhne-Simon

    - von hier aus weiter -

    Freya-Frahm-Haus, Laboe

    25. November 2023 - 10. Dezember 2023

    Eröffnung am Freitag, 24. November, 18 Uhr
    Geöffnet: Mi bis Sa 13-18 Uhr und So 11 -17 Uhr

    Von Oberflächenstrukturen und Phänomenen der Natur inspiriert, präsentiert die Textilkünstlerin Julia Hühne-Simon im Freya-Frahm-Haus ihre Objekte, Bilder und Assemblagen aus Wolle und Seide.

  6. Datum: 02.12.2023 bis 25.02.2024 ALLES AUF PAPIER gedruckt, geklebt, gezeichnet und gemalt

    Mit dieser Ausstellung widmet sich das Künstlermuseum Heikendorf dem Material Papier als Grundlage für das künstlerische Schaffen. Zusätzlich zu Arbeiten der Mitglieder der Künstlerkolonie Heikendorf werden Werke u. a. von Ulrich Behl, Gerhard Hermanns und Matthias Lindner gezeigt.

    Vernissage: Samstag, 2. Dezember um 15 Uhr.
    Geöffnet: Do bis Sa 14-17 Uhr und So 11 -17 Uhr

    Das Museum ist vom 23. Dezember 2023 bis 3. Januar 2024 geschlossen.
    Termine für Führungen auf der Homepage des Museums.

  7. © Renate Knauer, 2023
    Datum: 02.12.2023 bis 17.11.2024 Sonderausstellung: Memento mori - Renate Knauer im Lettl Museum, Augsburg

    Eine skulpturale Ausseinandersetzung der Künstlerin Renate Knauer mit dem Werk des surrealistischen Malers Wolfgang Lettl.

    Lettl Museum, Augsburg
    Öffnungszeiten:
    Di-Do: 13-17 Uhr, Fr-So: 11-17 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr
    Montag: Geschlossen

  8. Datum: 07.12.2023 bis 04.02.2024 70. Landesschau, BBK S.-H.

    70. Landesschau des BBK-SH
    Eröffnung am Donnerstag, den 07. Dezember 2023, um 18 Uhr.
    Die 70. Landesschau wird ausgerichtet vom BBK-Landesverband
    Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem Schloss Gottorf.
    Gezeigt werden ausgewählte Werke von Bildenden Künstlerinnen
    und Künstlern aus Schleswig-Holstein.

  9. Datum: 08.12.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:30 Uhr Harders Weihnachten

    Haders Weihnachten, ein wahres Fest.
    Nils Loenicker (vormals Kabarett Alma Hoppe) ist Bauer Hader. Mit seinem »Musikalischen Erntehelfer« Matthias Winkler (Alma Hoppes Haus-Kompositeur)  bringt er Sie genau dorthin, wo Sie hinwollen: in die beste, einzig wahre weihnachtliche Stimmung.
    Sie präsentieren die ungeschminkte Wahrheit über Weihnachten.
    Gönnen Sie sich diesen Lametta freien Blick hinter die Spekulatiusfassaden. Hier erfahren Sie alles, was sie schon immer über Weihnachten wissen wollten, aber nie gewagt haben zu fragen. 
    Das irrwitzigste Weihnachten, das Sie vor Ostern sehen können.
    Kabarett direkt vom Erzeuger. www.bauerhader.de

  10. Datum: 09.12.2023Uhrzeit: 20:00 bis 22:30 Uhr Nashville City + Landslide - NASHVILLE CITY and friends! Weihnachtsdoppelkonzert

    Nashville City wurde 1979 als reine Countryformation gegründet und etablierte sich schnell als gerngesehene Band bei diversen Veranstaltungen. Durch Mitgliederwechsel und neue Erfahrungen fand die Band bald Geschmack an anderen Musikrichtungen und performte bekannte Blues-, Rock- und Oldietitel, www.nashvillecity.de
    Landslide ...

  11. Datum: 10.12.2023 bis 11.01.2024 War gar nicht so gemeint

    Mathias Lagler
    war gar nicht so gemeint
    Malerei Collage Fotografie - Druck

    War gar nicht so gemeint. Kennen Sie das auch? Bestimmt! Kennen Sie das auch im Kunstbereich? Vielleicht nicht. Das funktioniert eigentlich ganz gut, oh ja! Der Künstler Mathias Lagler aus Heikendorf zeigt in dieser Ausstellung, wie das geht.
    Angefangen hat das mit einem Bild, das nicht so geworden ist, wie er es eigentlich wollte. Später fand er wieder Gefallen daran und arbeitete weiter auf dem Material, aber eben anders. Das war eine gute Idee, findet er. Hierbei kommt dem Künstler zugute, das er sich nie auf eine bestimmte Technik festgelegt hat. Er experimentiert und probiert gerne etwas aus. Überwiegend im Bereich Mixed Media.
    Mathias Lagler hat sich im Laufe der Jahre aus sehr unterschiedlichen Kursen und Workshops heraus autodidaktisch weiterentwickelt und verfügt heute über ein weit gefächertes Wissen über das Machen von Kunst, dessen Ergebnis mehr dem Zufall entspricht und das Gewollte dabei in den Hintergrund tritt. Dabei darf auch mal das eine oder andere Motiv kaputtgehen.
    Vernissage am Sonntag, 10.12 um 17:00 Uhr, Dauer der Ausstellung bis 11.01.2024.

nach oben zurück