Sprungziele
Untermenü
Inhalt

Veranstaltungen

alle Termine exportieren

Es wurden 4 Veranstaltungen für heute gefunden

  1. Wolf-Art © Mathias Wolf, 2022-23
    Datum: 21.06.2022 bis 01.04.2023 Neue Horizonte - Eine Kunstinstallation von Mathias Wolf

    Die in die Ostsee ragende Aussichtsplattform »Hohwachter Flunder« bringt den Besucher dem Horizont ein Stück näher und eröffnet neue Perspektiven.

  2. © Jochim Lichtenberger
    Datum: 19.02.2023 bis 01.05.2023 Galerie im Lutterbeker: Jochim Lichtenberger; »Tropfen, Blumen, Marilyn«

    Fotografie
    Vernissage: 19.2.23  17 Uhr
    Der Fotograf und Physiker Jochim Lichtenberger lebt in der Probstei. Seine Fotos sind angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Wissenschaft und Kunst. Getragen von der Liebe zur Natur lenkt der physikalische Blick die Aufmerksamkeit auf Phänomene, die so unscheinbar, klein oder selten sind, dass sie leicht unbemerkt bleiben. So z.B. Fata-morgana-Effekte am Meereshorizont, seltene Himmelserscheinungen, die unendliche Farbenvielfalt des Meeres oder Doppelspiegelungen in Waldteichen, die Bäume in einen Zauberwald verwandeln können.
    Die Ausstellung im Lutterbeker zeigt Tau- und Regentropfen, die sich  im vergrößernden Blick des Makroobjektivs als optische Linsen offenbaren, in denen wir eine bunte Welt aus Blumen und abstrakten Mustern erkennen, gemäß den Worten von Goethe: »Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kann, ist das Erstaunen. Die Wissenschaft hilft uns vor allem, dass sie das Staunen, wozu wir von Natur aus berufen sind, einigermaßen erleichtere«.

  3. Datum: 03.03.2023 bis 16.05.2023 "Es ist ein Baum und weiter nichts ..."

    Baum. Oder doch nicht Baum? Oder mehr als ein Baum? Auch bei dieser mittlerweile 8. "Baumstruktur"-Ausstellung sind wieder eine ganze Reihe neuer Bilder hinzugekommen, die zum genauen Hinsehen verführen (sollen):
    Konkrete Figuren, geheimnisvolle Landschaften, abstrakte Malereien oder rein ästhetisch ansprechende Strukturen was wer weshalb in diesem fotografischen Langzeitprojekt des Schönberger Fotografen(ehe)paares Ute Haese und Torsten Prawitt erblickt, bleibt letztlich eine individuelle Frage. Unterschiedliche, von den jeweiligen Holzarten und Verwitterungs­graden abhängige Oberflächen, zusätzlich geprägt von Saftkanälen, Fäulnisstellen, Fraßgängen und Einschlüssen als natürliche Einflüsse, schaffen dabei genauso wie menschengemachte Sägespuren eine enorme farbliche und strukturelle Vielfalt. Dabei kann man sich der Faszination dieser meist gar nicht zur Kenntnis genommenen kleinster Ansichten und Ausschnitte kaum entziehen.

  4. Datum: 18.03.2023 bis 28.05.2023 BLÜTENPRACHT. Quelle der Inspiration



    BLÜTENPRACHT. Quelle der Inspiration
    Ausstellungsdauer: 18. März bis 28. Mai 2023

    Vernissage, Samstag, 18. März, 17 Uhr

    Begrüßen Sie mit uns den Frühling. Wir präsentieren Blumen-Stillleben in ihrer vielfältigen Ausgestaltung. Werke aller Künstlerinnen und Künstler der Künstlerkolonie Heikendorf werden vertreten sein. Bereichert wird die Schau mit Bildern u. a. von Alexej von Assaulenko, Monika Maria Dotzer, Heide Jopp, Willi Langbein, Roswitha Steinkopf und Edgars Vinters. ERÖFFNUNG: 18. März, 17 Uhr

nach oben zurück