"Schwanengesang" von Franz Schubert / Ersatztermin
Gesprächskonzert mit Matthias Klein und Rüdiger Penthin in Schönberg
Am Sonntag, dem 03.12.2023 veranstaltet der Kulturverein Probstei e.V. im Rahmen der Schönberger Musiktage 2023 ein Wohltätigkeitskonzert im historischen Saal des Hotels am Rathaus. Der Erlös des Abends fließt in die Unterstützung der Jugendarbeit in Schönberg.
Auf dem Programm steht der Liederzyklus Schwanengesang von Franz Schubert (1798-1828). Der Bassbariton Matthias Klein aus Kiel und der Schönberger Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut Dr. Rüdiger Penthin am Klavier tragen damit nun den dritten Teil nach den vorherigen Liederzyklen Schuberts Die schöne Müllerin und Winterreise vor.
Im Format eines Gesprächskonzertes führen Klein und Penthin in die historischen und künstlerisch- interpretatorischen Hintergründe des dritten Schubertzyklus ein.
Schubert hat die 13 Lieder nur wenige Monate vor seinem Tode komponiert, die ersten sieben nach Gedichten von Ludwig Rellstab, die Lieder acht bis dreizehn nach Gedichten von Heinrich Heine. Mit Schwanengesang wird üblicherweise das letzte erschaffene Werk im Leben eines Künstlers bezeichnet.
Vordergründig handeln fast alle Lieder von unerwiderter oder zerbrochener Liebe, romantisch-sentimental, textlich und musikalisch aus einer völlig anderen Zeit.
Auf einer anderen Ebene lassen sich auch Bezüge zu Themen wie Krieg und Migration finden. Vor allem aber sind die biografischen Verbindungen zu den beiden Dichtern und zum Komponisten interessant.
Ort: Hotel am Rathaus, Knüll 2, Schönberg
3.12.23, 19:30 Uhr
Vorverkauf im Hotel am Rathaus 13 Euro, Abendkasse: 15 Euro
ursprünglich für den 18.11. gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit
03.12.2023
19:30 bis 21:00 Uhr
Hotel am Rathaus, Knüll 2, 24217 Schönberg
15,00 €
Abendkasse